Wasserski- und Wakeboard-Club Langenfeld e.V.

Clubgeschichte - die ersten Jahre


1976



1977






1978




1979







1980

Gründung des WSC Langenfeld. Der erste erste Vorsitzende heißt Volker Siepen.


Der WSCL richtet die erste Deutsche Meisterschaft im Wasserski aus - und feiert erste Erfolge. Gilla Pohlmann (heute Gilla Süß) wird Deutsche Vizemeisterin in der Jugend. Max Reulein holt in der männlichen Jugend Bronze. Conny Sühs wird vierter bei den Herren, Hans Hoppman fünfter bei den Senioren.


Gilla Pohlmann gewinnt zum ersten Mal die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Kombination; Johannes Sühs konstruiert und baut dem Club eine Sprungschanze.


Der WSCL ist erstmals auf der Messe "Boot" vertreten. Auf dem Regattabecken (60 mal 20 Meter) zeigen die Clubmitgliedern den Messebesuchern, was Wasserski fahren ist. Im Juni schreibt die Rheinische Post: "3500 Zuschauer kamen zum Rheinlandpokal. Gut Lachen hatte Gisela Pohlmann vom Wasserski-Club Langenfeld. Sie holte den ersten Platz der weiblichen Jugend."


Der WSCL ist auf der Suche nach einem neuen Clubraum und kauft ein Clubschiff. (Leider geht es Mitte der 90er Jahre an Bahn II unter.)

Aus unserem Clubarchiv:

© Wasserski- und Wakeboard-Club Langenfeld 2010